Donnerstag, 24. Januar 2019 Jagdweg 1-3
01159 Dresden
Werk.Stadt.Laden

Einblick_Stadt




Löbtau

I-Kiez!

Löbtau

Dresden Löbtau – zentrale Lage, Grün und gut ausgebaut. Geprägt durch sanierte Gründerzeitbauten, die Weißeritz mit Ihren erlebbaren Flussauen, infrastrukturell und gewerblich stark. Geringer Altersdurchschnitt, viele Studenten. Kinder– und Altenfreundlich, im Wandel, am Aufstreben. Schon 1994 zum Sanierungsgebiet ernannt und ab 2000 auch Teil der Stadterneuerung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), entstand bis heute eine stabile uns ansehnliche Wohnlage im Quartier.

Beste Voraussetzungen für ein lebendiges und buntes Lebensumfeld also?

Die öffentliche Wahrnehmung ist eine ganz andere: nicht nur wir sondern auch das Stadtplanungsamt stellte eine mangelnde Aufenthaltsqualität und “das Fehlen einer stabilen, mit dem Stadtteil verbundenen Bewohnerzahl” fest. Die soziokulturelle Struktur Löbtaus hinkt der baulichen hinterher. Löbtau wird mit Bierstubencharme assoziiert, viele empfinden es als leblos, öde und problematisch. Es fehlt eine kulturelle Verankerung und das zwischenmenschliche Miteinander.

Im Werkstadtladen systematischer und forschender Arbeit möchten wir das Löbtauer Paradox näher und kreativ untersuchen. …

Stadtumbau von unten

ihr auch

Titelbild

Nachbarschaftskarte

Zusammen das Quartier entdecken

Titelbild

Die Erkundung und Analyse des eignen Lebensumfeldes

KARTE


© Werk.Stadt.Laden 2019

Impressum